Borgo Valsugana (TN) die 24. internationalen Jugendfeuerwehrspiele des CTIF statt und das Trentino wurde zum Schauplatz von rund 1.000 Jugendfeuerwehrleuten im Alter von 12 bis 16 Jahren sowie Begleitpersonen [...] und landete auf dem 16. Platz. Wir gratulieren unseren Jugendlichen ganz herzlich zu den erzielten Leistungen! Vielen Dank an alle Jugendfeuerwehrleute, Bewerter sowie Betreuer für euren Einsatz und die gezeigten [...] Begleitpersonen, Kampfrichtern, Delegationsleitern und Mitgliedern der Internationalen Kommission. Der Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Antholz-Mittertal ist es beim Hindernis- so wie auch beim Staffellauf
ist es, die Jugendbetreuer auf den richtigen Umgang mit jungen Menschen, sowie auf die Ausbildung und Betreuung der Jugendgruppe vorzubereiten. Zielgruppe Jugendreferenten sowie Jugendbetreuer und deren [...] Ausbilder Mitarbeiter der Verwaltung Jugendbetreuerlehrgang Thema Inhalt Lehrgangsziel Bei vielen Feuerwehren gibt es eine Feuerwehrjugendgruppe, die aus Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren besteht. Ziel [...] Organisation und Aufgaben der Jugendarbeit, rechtlichen Aspekte, pädagogische und psychologische Grundlagen, Wissenstest/Jugendleistungsprüfung, Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb, spielerisches Lernen. Erf
Südtirol-Cup der Feuerwehrjugend in Nals
Südtirol-Cup der Feuerwehrjugend in Taisten
Südtirol-Cup der Feuerwehrjugend in Sterzing
Reinald Romaner, Diakon Walter Depaoli, Jugendfeuerwehrleuten, Betreuern und Feuerwehrfunktionären statt. Das Friedenslicht wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer [...] heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den Dörfern von den Jugendfeuerwehren Spenden für Südtirol hilft gesammelt! Herzlichen Dank für ihre Unterstützung!
Jänner konnte in Anwesenheit von Landesjugendreferent Franz Seehauser, Bezirksjugendreferent Philipp Forcher sowie den Jugendfeuerwehrleuten Sara und Florian mit Jugendbetreuer Oliver Steck aus Partschins die
eistungsbewerb 2 Jahre Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Jährlich Traditionelle Internationale Feuerwehrwettkämpfe des CTIF 4 Jahre Internationale Jugendfeuerwehrwettbewerbe des CTIF 2 Jahre AS-Le [...] Infos anzeigen Südtiroler Leistungsbewerbe Bei den Südtiroler Leistungsbewerben für aktive und Jugendgruppen wird das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber ( bei aktiven: Klasse A – ohne Alterspunkte, [...] Es muss also jeder Teilnehmer alle Funktionen beherrschen, wie im Einsatz auch. Auch für die Feuerwehrjugend werden regelmäßig Wettkämpfe auf Landesebene durchgeführt. Internationale Feuerwehrwettkämpfe
Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb in Deutschnofen
Ausnahme). Die Bezirksjugendreferenten werden regelmäßig über den Anmeldestand vom Landesfeuerwehrverband informiert. Jugendgruppen zahlen kein Nenngeld. Der Beitrag für das Jugendlager wird vom Lande [...] n: a. Jugendbewerb: Der Jugendbewerb wird nach den internationalen Bestimmungen (Heft 4, des ÖBFV) und den ergänzenden Bestimmungen (Stand: 14. Februar 2017) des LFV ausgetragen. b. Jugendbewerb U12: Der [...] Altersbeschränkung: a. Jugendbewerb: Für den Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb müssen die Mitglieder einer Südtiroler Jugendgruppe 12 Jahre (es wird der ganze Jahrgang vom 1. Jänner bis 31. Dezember