ist es, die Jugendbetreuer auf den richtigen Umgang mit jungen Menschen, sowie auf die Ausbildung und Betreuung der Jugendgruppe vorzubereiten. Zielgruppe Jugendreferenten sowie Jugendbetreuer und deren [...] Ausbilder Mitarbeiter der Verwaltung Jugendbetreuerlehrgang Thema Inhalt Lehrgangsziel Bei vielen Feuerwehren gibt es eine Feuerwehrjugendgruppe, die aus Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren besteht. Ziel [...] Organisation und Aufgaben der Jugendarbeit, rechtlichen Aspekte, pädagogische und psychologische Grundlagen, Wissenstest/Jugendleistungsprüfung, Jugendfeuerwehr-Leistungsbewerb, spielerisches Lernen. Erf
Darum kommt das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte und Dokumentation den Feuerwehren jeden Moment zugute. Jugend, künftige Generationen und Chronisten sind sicher morgen dankbar dafür. Zurzeit sind 7 freiwillige
Bezirksfeuerwehrpräsidenten und –inspektoren, dem Leiter der Landesfeuerwehrschule und dem Landesjugendreferenten. Der Landesfeuerwehrausschuss beschließt in allen Belangen in Erfüllung des Zwecks und der
Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen, [...] neue Statut wurde abgestimmt auf das regionale Delegierungsgesetz Nr. 17/1978; es wurden die Jugendgruppen eingefügt; die Verwaltungsdienstgrade konnten nun auch von Wehrmännern außer Dienst (über 65 Jahre)