Dazu zählen auch leistungsstarke Schmutzwasserpumpen, die ein effizientes Abpumpen bei Hochwassereinsätzen und großflächigen Überflutungen ermöglichen. Im Rahmen einer Einschulung konnten heute an der Lan [...] Landesfeuerwehrschule insgesamt drei selbstansaugende Schmutzwasserpumpen des Typs CORNELL 6612T, samt Anhänger mit Zubehör und 100 m Schlauchmaterial an die Bezirke Meran, Unterland und Brixen/Eisacktal [...] Feuerwehren Algund, Tramin und Klausen stationiert und können bei Bedarf, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Schmutzwasserpumpen, landesweit für Einsätze angefordert werden. Die selbstansaugenden Pumpen
Daher fand am Samstag, 28. August 2021 auf dem Sportgelände in Natz, unter Einhaltung aller Coronamaßnahmen, ein Qualifikationsbewerb für aktive Gruppen und Jugendgruppen für die internationalen Feuer [...] vor dem Bewerb intensiv auf die Herausforderung vor. Alle Handgriffe und jeder Schritt muss einwandfrei passen. Ein besonderer Dank geht daher an alle Jugendgruppen und aktiven Bewerbsgruppen, die sich [...] der letzten Monate, bestens auf diesen Qualifikationsbewerb vorbereitet haben. Insgesamt haben heute 22 Jugendgruppen und 21 aktive Gruppen aus Südtirol auf den Bewerbsbahnen in Natz ihr Bestes gegeben
mit dem 16. Landes-Feuerwehrjugend Zeltlager „Fire Camp Tirol“ in St. Ulrich am Pillersee im Bezirk Kitzbühel. Anbei alle weiteren Informationen. [...] 36. Landes-Feuerwehrjugendleistungsbewerb in St. Ulrich am Pillersee Der Landesfeuerwehrverband Tirol veranstaltet von Freitag, den 1. Juli bis zum Sonntag, den 3 Juli 2022 den 36. Landes-Feuerwehrjug
Salzburg führt am 2. Juli 2022 den 29. Landesfeuerwehrleistungsbewerb zur Erlangung des Feuerwehrleistungsabzeichens in Bronze und Silber in Oberalm, Bezirk Tennengau durch. Im Anhang sind dazu die Einladung [...] Einladung und die Anmeldeformulare veröffentlicht.
Verwaltung, Aufbringen der Haushaltsmittel usw.) ehrenamtlich aus, das heißt in ihrer Freizeit, im Urlaub oder in Freistellung vom Arbeitsplatz - im letzten Jahr wurden dabei 402.663 Arbeitsstunden geleistet [...] geleistet! Alle Details dazu in unserem Jahresbericht 2021 zum heutigen Landesfeuerwehrtag #freiwilligefeuerwehr #südtirol #jederzeiteinsatzbereit
sprojekt, an dem rund 2700 Jugendliche aus Tirol, Südtirol, Trentino und Bayern teilgenommen haben. Der Leistungsbewerb wurde im Jahr 2019 vom Landesfeuerwehrverband Tirol in Zusammenarbeit mit den La
en zur Verfügung gestellt. Unter anderem sind der Image-Film der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, Informationen zur Feuerwehrjugend und zum aktivem Dienst abrufbar. [...] In sechs Kategorien werden jugendrelevante Themen aufgegriffen, erklärt und beschrieben. In der Kategorie „Freizeit“ werden auch Vereine, darunter die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols vorgestellt. Der
6. Alberschwender Alpin-Nassbewerb 2022 in Alberschwende (A) Die Ortsfeuerwehr Alberschwende veranstaltet am Samstag, den 27. August 2022 ihren 6. Alberschwender Alpin-Nassbewerb 2022 mit Blaulichtclubbing [...] bbing. Der Bewerb findet in der Arena von Alberschwende statt. Anbei sind weitere Informationen veröffentlicht.
organisiert zusammen mit dem Feuerwehrverband Medimurske am Samstag, den 4. Juni 2022 den 14. Kroatischen Jugendfeuerwehrbewerb in Čakovec. Im Anhang sind die Einladung und das Anmeldeformular herunterladbar
Am 22. April 2022 hat an der Landesfeuerwehrschule eine Brandschutzausbildung für rund 40 Soldaten stattgefunden. Neben den Grundlagen der Brandverhütung und Brandbekämpfung, dem richtigen Verhalten im [...] Brandfall wurde auch der Löschangriff mit einem Tanklöschfahrzeug erklärt und beübt. Das Regiment hat in der jüngeren Vergangenheit an verschiedenen internationalen Missionen (Libanon, Afghanistan, Kosovo, Libyen