Aktive (in Bronze und Silber, Klasse A und B mit anschließendem KO-Bewerb für die besten Gruppen, wobei der Qualifikationsmodus für den KO-Bewerb mit der Startliste mitgeteilt wird) und Jugendgruppen. Hier
rben für aktive und Jugendgruppen wird das Leistungsabzeichen in Bronze und Silber ( bei aktiven: Klasse A – ohne Alterspunkte, Klasse B – mit Alterspunkten) vergeben. Für „Bronze“ tritt jedes Mitglied [...] in den Stufen 1 (Bronze), 2 (Silber), 3 (Gold) abgehalten. Übersichtstabelle Bezeichnung Wiederholungsfrist Landes-Feuerwehrleistungsbewerb 2 Jahre Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb Jährlich Traditionelle [...] Es muss also jeder Teilnehmer alle Funktionen beherrschen, wie im Einsatz auch. Auch für die Feuerwehrjugend werden regelmäßig Wettkämpfe auf Landesebene durchgeführt. Internationale Feuerwehrwettkämpfe
16. Platz mit Bronzemedaille. Landesjugendreferent Peter Volgger und Delegationsleiter Franz Seehauser zeigten sich mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und unsere Jugendgruppen können sich auch [...] und so gab es bei den Wettkämpfen am Donnerstag viele Favoriten und sehr knappe Ergebnisse. Die Jugendgruppe Pfalzen absolvierte eine fehlerfreie Hindernisübung mit einer Zeit von 43,55 Sekunden, den Staffellauf [...] Goldmedaille nach Hause nehmen. Nicht ganz so optimal gelaufen ist es für die Mädchengruppe mit Jugendfeuerwehrleuten aus Mauls, St. Andrä, Milland und Afers. Sie erreichten bei der Hindernisübung eine Zeit von
ist es die Geschichte des Feuerlöschwesens in Südtirol zu erforschen und die Ortsfeuerwehren in Fragen zur Feuerwehrgeschichte zu unterstützen. Dazu sollen vorerst die (historischen) Fahrzeuge und Pumpen [...] nfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens mit Hilfe der Feuerwehren dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Für die Mitarbeit im Sachgebiet werden noch Freiwillige
Kategorie Bronze wurde die Jugendgruppe Afing mit 1055,02 Punkten, vor Pfalzen 1 mit 1050,59 Punkten und Antholz Mittertal 2 mit 1048,81 Punkten. In der Kategorie Silber erreichten die Jugendgruppen folgende [...] am Freitagnachmittag auf dem Bewerbsplatz mit den Fahnenabordnungen, einigen Jugendgruppen, den Bewertern und der Jugendkapelle von Prad statt. Der Bürgermeister Geom. Rafael Alber, der selbst aktives Mitglied [...] Heilige Messe in der Pfarrkirche. Das Jugendlager ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil eines jeden Bewerbes. Es werden neue Kontakte geknüpft und es wird den Jugendlichen auch gezeigt, dass ohne Kameradschaft
Die Jugendgruppen mit rund 1.000 Jugendlichen aus Südtirol, dem Trentino und Deutschland waren vom 27. bis 28. Juni 2025 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der Sportzone von Deutschnofen [...] Kategorie Bronze wurde die Jugendgruppe Antholz/Mittertal 1 mit 1056,25 Punkten, vor Wengen mit 1049,38 Punkten und Pfalzen 2 mit 1049,16 Punkten. In der Kategorie Silber erreichten die Jugendgruppen folgende [...] Pfarrkirche von Deutschnofen. Das Jugendlager ist sicherlich ein wichtiger Bestandteil eines jeden Bewerbes. Es werden neue Kontakte geknüpft und es wird den Jugendlichen auch gezeigt, dass ohne Kameradschaft
gemacht die Geschichte des Feuerlöschwesens in Südtirol zu erforschen und die Ortsfeuerwehren in Fragen zur Feuerwehrgeschichte zu unterstützen. Dazu haben bereits Treffen auf Bezirksebene stattgefunden [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen,
werden. Als optional können auch motorisierte Geräte erfasst werden (mit dem Datenblatt SONSTIGES). Fragen wir uns selbst einmal: a) Wie oft hat man Daten oder Unterlagen für irgendeinen Zweck gesucht? b) [...] Darum kommt das Sachgebiet Feuerwehrgeschichte und Dokumentation den Feuerwehren jeden Moment zugute. Jugend, künftige Generationen und Chronisten sind sicher morgen dankbar dafür. Zurzeit sind 7 freiwillige
Bezirksfeuerwehrpräsidenten und –inspektoren, dem Leiter der Landesfeuerwehrschule und dem Landesjugendreferenten. Der Landesfeuerwehrausschuss beschließt in allen Belangen in Erfüllung des Zwecks und der [...] Personen erfasst) Ehrungen für Feuerwehrleute Beratung für die Feuerwehren und Bezirksverbände in Steuerfragen, im Haushalts- und Rechnungswesen Bearbeitung von Versicherungen, Beiträgen Im Steuerbereich,
gemacht die Geschichte des Feuerlöschwesens in Südtirol zu erforschen und die Ortsfeuerwehren in Fragen zur Feuerwehrgeschichte zu unterstützen. Dazu haben bereits Treffen auf Bezirksebene stattgefunden [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen, [...] neue Statut wurde abgestimmt auf das regionale Delegierungsgesetz Nr. 17/1978; es wurden die Jugendgruppen eingefügt; die Verwaltungsdienstgrade konnten nun auch von Wehrmännern außer Dienst (über 65 Jahre)