Einsatz, dabei wurden Sie von den Freiwilligen Feuerwehren tatkräftig unterstützt. Zusätzlich wurden in den Gemeinden ohne Strom und Telefonnetz die Gerätehäuser der Feuerwehren als Anlaufstelle für Notfälle [...] 273 Freiwillige Feuerwehren (rund 90% aller FF Südtirols) standen bei den Unwettereinsätzen vom 12. bis zum 19. November bei rund 3.000 Einsätzen mit mehr als 4.000 Feuerwehrleuten zum Teil tagelang e [...] zzentrale war vom 15. bis 19. November mit 15 Personen besetzt. Die Zentralen haben die Freiwilligen Feuerwehren bei der Abwicklung der Einsätze und Koordinierung der Maßnahmen unterstützt. Vom Landes
7. Nachtkuppelbewerb in Jenesien Am Samstag, den 29. Juli 2023 veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Jenesien auf ihrem Festplatz den 7. Nachtkuppelbewerb,
Auf unserem Messestand konnten sich zahlreiche Besucher über die Freiwilligen Feuerwehren und die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule informieren, aber auch mit zahlreichen Feuerwehrleuten wurden [...] eine große Einsatzübung mit Simulation eines Verkehrsunfalles auf dem Programm, die von den Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries und Oberau/Haslach gemeinsam mit dem Weißen Kreuz durchgeführt wurde. Wir bedanken
Finnencup in Mölten Die Freiwillige Feuerwehr Mölten veranstaltet am 22. April 2023 auf dem Festplatz Schnappboden den Finnencup im Einzel- und Teambewerb.
Pokalbewerb in St. Martin Gsies Am Samstag, dem 5. Juli 2025, lädt die Freiwillige Feuerwehr Gsies zum Pokal-Leistungsbewerb nach Gsies ein.
e der Freiwilligen Feuerwehren kann bei Notfällen unter Wasser sowie bei Oberflächenwasserrettung in Flüssen und Seen alarmiert werden. Eine Bezirkshundestaffel steht bereit, die den Feuerwehren bei S [...] Bezirk Bozen ist der größte Feuerwehrbezirk Südtirols. Er umfasst 21 Gemeinden in denen 67 Freiwillige Feuerwehren und eine Betriebsfeuerwehr ihren Dienst versehen. Der Bezirk ist in neun Abschnitte gegliedert [...] Einsätzen im Bezirk Bozen besetzt wird sowie beim Hochwasserdienst an der Etsch die Koordination der Feuerwehren übernimmt.
jeder Freiwilligen Feuerwehr eine Liste (in Papier und Excel Format) mit einigen Daten über den aktuellen Fuhrpark und bereits ausgemusterte Fahrzeuge zu erstellen. Somit brauchen die Feuerwehren diese [...] Datenerhebung der „Motorisierung der Feuerwehren“ von 1864 bis heute erarbeitet. Nach dieser Vorbereitungs- und Testphase konnte man das Konzept 2017 einigen freiwilligen Mitarbeitern (Sachbearbeitern) vorstellen [...] Seiten der Feuerwehren überprüft, aktualisiert und ergänzt werden. Als optional können auch motorisierte Geräte erfasst werden (mit dem Datenblatt SONSTIGES). Fragen wir uns selbst einmal: a) Wie oft hat
CTIF Bewerb in Cembra Die Freiwillige Feuerwehr Cembra veranstaltet am Samstag, den 4. August 2018 in Cembra einen traditionellen Bewerb nach CTIF-Regeln.
5. Kuppelcup in Winnebach Die Freiwillige Feuerwehr Winnebach lädt nach 2jähriger Pause am Samstag, den 7. Mai 2022 zum 5. Kuppelcup nach Winnebach.
50. Bezirks-Nassleistungswettbewerb in Sölden Die Freiwillige Feuerwehr Sölden lädt recht herzlich zum Nassleistungsbewerb des Bezirkes Imst am 27.07.2024 in Sölden ein.