herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, insbesondere der Skiregion Latemar – Obereggen. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits groß!. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Die vollständige E [...] Berufsfeuerwehr Florian Alber, der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger, der Bürgermeister von Deutschnofen Bernhard Daum, der Direktor der Obereggen Latemar AG Benjamin Kirchmeier [...] Obereggen statt, wo sich die Athleten und Ehrengäste nach den spannenden Wettkämpfen stärken konnten. In geselliger Runde wurde auf die Erfolge angestoßen und die Medaillen ausgiebig gefeiert. Ein herzliches
der Provinz Trient abstimmen. Ein Ausschuss „altgedienter“ Feuerwehrfunktionäre aus den Bezirken Bozen und Meran aber auch aus anderen Landesteilen unter Führung von Josef Mayr aus Meran (erster Lande [...] damaligen Machthabern ein Dorn im Auge, ganz abgesehen davon, dass man derlei Art von Wehren in den Alten Provinzen Italiens so gut wie nicht kannte. Also wurden am 9. Juni 1925 über Nacht von der Regierung [...] Feuerwehren und auch alle Interessierte Zugang erhalten und somit aus einer großen Anzahl an Daten schöpfen können. Durch regelmäßige Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens
wartet am Samstag, den 24. Mai, von 10 bis 17 Uhr: Eine Tauschbörse für Helme und andere Feuerwehrartikel, bei der Sammler und Hobbyisten ihre Schätze austauschen und neue Ausrüstungsgegenstände finden [...] das Feuerwehrmuseum an diesem Tag freien Eintritt. Eine ideale Gelegenheit für Besucher, mehr über die Entwicklung und das Handwerk der Feuerwehr zu erfahren und dabei mit anderen Mitgliedern der Feue [...] Feuerwehrgemeinschaft ins Gespräch zu kommen. Ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie – von klein bis groß!
in Sillian Der 61. Tiroler Landesfeuerwehrleistungsbewerb wird heuer am 13. und 14. Juni 2025 in Sillian in Osttirol ausgetragen. Alle weiteren Informationen sind unter folgendem Link zu finden.
Bundesfeuerwehrverband hält von Donnerstag, den 21. bis Sonntag, den 24. August 2025 den 25. Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb in Weiz ab. Weitere Informationen zum Bewerb sind unter folgendem Link zu finden
Finnencup in Mölten Die Freiwillige Feuerwehr Mölten veranstaltet am Samstag, den 24. Mai 2025 in Mölten, auf dem Festplatz Schnappboden, den „Finnencup“ nach den Vorgaben des Finnentests.
hier: Videos & Bilder Videos & Bilder Fenster schließen Trageweise der Ehrungen und Abzeichen Paradeuniform richtig anziehen Marschübung Jugendfeuerwehr Brände und Brandschutz im Haushalt Der Halbmastwurf [...] Nützliche Knoten im Feuerwehreinsatz: Der Mastwurf Nützliche Knoten im Feuerwehreinsatz: Der Achterknoten Grundsätze der Überdruckbelüftung 1 2 3 » bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla
sich zufrieden über die gebrachten Leistungen und das hohe Niveau der angetretenen Trupps. 30 Bewerter schauten den Bewerbern unter anderem beim Anlegen der Pressluftatemgeräte und Masken, bei Gerätekunde [...] die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Meran und dem Landesfeuerwehrverband die Leistungsprüfung ausgetragen hat. Auch zahlreiche Führungskräfte des Bezirkes Meran und anderen Bezirksverbänden [...] . Diese konnten sich über die Atemschutzleistungsprüfung und dem hohem Niveau der Trupps ein Bild machen. Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet voraussichtlich am 25. Oktober 2025 in Rodeneck Bezirk
gsbewerb in Mattersburg Der 70. Burgenländische Landesfeuerwehrleistungsbewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Bronze und Silber findet von Freitag, den 27. bis Samstag, den 28. Juni 2025 in Mattersburg
44. Salzburger Feuerwehrjugend Leistungsbewerb Der Landesfeuerwehrverband Salzburg veranstaltet am Freitag den 12. Juli 2025 den 44. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb in Unternberg.