Landes-Kleinfeldturnier in Kardaun - Absage Hiermit teilt die Freiwillige Feuerwehr Kardaun-Karneid die Absage der Landesmeisterschaft im Kleinfeldturnier am Samstag, den 6. Juni in Steinegg (Sportplatz)
Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols (Landesfeuerwehrverband Südtirol, LFV Südtirol) wurde im Jahre 1955 gegründet. Im Landesverband sind alle Freiwilligen Feuerwehren des Landes durch die [...] Der Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols ist Interessensvertreter der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Die Tätigkeit des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols gliedert [...] Landesverband vertritt alle Freiwilligen Feuerwehren des Landes nach außen und führt die Landesfeuerwehrschule. Die Organe des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols sind: der Landesfe
Weitental Die Freiwillige Feuerwehr Weitental gibt bekannt, dass am 19. Jänner 2019 in der Sportzone Weitental das Landeseisstockschießen stattfinden wird. Alle weiteren Informationen sind im Anhang verö
Vorführungen durchgeführt. Am Sonntag stand eine große Einsatzübung mit Simulation eines Verkehrsunfalles auf dem Programm, die von den Freiwilligen Feuerwehren Bozen, Gries und Oberau/Haslach gemeinsam mit dem [...] Auf unserem Messestand konnten sich zahlreiche Besucher über die Freiwilligen Feuerwehren und die Ausbildung an der Landesfeuerwehrschule informieren, aber auch mit zahlreichen Feuerwehrleuten wurden
Jugend und aktive Gruppen in Nals Die Freiwillige Feuerwehr Nals veranstaltete Samstag, den 3. Juni 2023 einen Vorbereitungsbewerb für Jugend und aktive Gruppen. Im Anhang sind nun die Ergebnislisten.
er u nd Sanitäter stattgefunden . Im theoretischen Teil des Lehrganges wurde auf die medizinisch-technische Rettung, die möglichen Gefahren bei technischen Einsätzen und anhand von kurzen Beispielen die [...] technischen Rettung und eine gemeinsame Übung mit dem Rettungsdienst sind Teil der Grundausbildung der Freiwilligen Feuerwehrleute an der Landesfeuerwehrschule. Am 5. September hat auf Anfrage des Sanitätsbetriebes [...] die Herangehensweise der Feuerwehr bei technischen Unfällen erklärt. Anschließend wurden die verschiedenen Sicherheitseinrichtungen in Fahrzeugen, die möglichen Schnitttechniken und Rettungsmethoden bei
Kuppelbewerb in Antholz Mittertal Die Freiwillige Feuerwehr Antholz Mittertal veranstaltet am Samstag, den 7. April 2018 beim Kulturhaus in Antholz MIttertal einen Kuppelcup. Dieser ist Teil des 3. Südtiroler [...] Südtiroler Kuppelcups , welcher zusammen mit den Feuerwehren Kastelbell und Winnebach organisiert wird. Im Anhang stehen weitere Informationen zum Download bereit.
Kuppelbewerb in Winnebach - Abgesagt Die Freiwillige Feuerwehr Winnebach lädt alle Wettkampfgruppen aus Südtirol, Osttirol, Nordtirol und Kärnten zum 15. Parallel-Kuppelbewerb nach Winnebach ein. Der Bewerb [...] Bewerb findet am Samstag, den 9. Mai 2020 auf dem Festplatz im Festzelt am Dorfeingang statt. Im Anhang sind die Einladung sowie das Reglement veröffentlicht.
jeder Freiwilligen Feuerwehr eine Liste (in Papier und Excel Format) mit einigen Daten über den aktuellen Fuhrpark und bereits ausgemusterte Fahrzeuge zu erstellen. Somit brauchen die Feuerwehren diese [...] Datenerhebung der „Motorisierung der Feuerwehren“ von 1864 bis heute erarbeitet. Nach dieser Vorbereitungs- und Testphase konnte man das Konzept 2017 einigen freiwilligen Mitarbeitern (Sachbearbeitern) vorstellen [...] finden. Außerdem gibt es immer weniger Zeitzeugen, von denen wir wichtige Informationen über die Feuerwehr und im Besonderen auch über die Motorisierung erfahren können. Es gilt deshalb keine Zeit zu verlieren
it der Freiwilligen Feuerwehren in Südtirol und der Ausbildung in Vilpian sehr beeindruckt und bedankten sich für die gute Zusammenarbeit der Freiwilligen Feuerwehren mit den Polizeikräften im ganzen Land