Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, welche im Rahmen Ihrer Tätigkeit als freiwilliger Helfer bei einer Veranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr verarbeitet werden. Quelle der Daten, Zweck und R [...] ng Verantwortlicher der Datenverarbeitung ist die Freiwillige Feuerwehr so wie im Anmeldeformular A4_Meldung_de_it_2_2019 - „MELDUNG NAMEN FREIWILLIGE HELFER“ unter Verantwortlicher der Datenverarbeitung [...] verarbeitet werden. Art der verarbeiteten Daten - Datenkategorien Im Normalfall verarbeiten wir im Zusammenhang mit Ihrer freiwilligen Tätigkeit nur personenbezogene Daten (z.B. Kontaktdaten wie z.B. E-Mail
Die Waldbrandmannschaft aus Südtirol, bestehend aus vier Berufsfeuerwehrleuten und drei Freiwilligen Feuerwehrleuten, ist am Sonntag um 22 Uhr von der Wache der Berufsfeuerwehr zur Unterstützung der L [...] eine Woche lang bei der Waldbrandbekämpfung mithelfen. Herzlichen Dank und Alles Gute für euren Einsatz!
Ihrer personenbezogenen Daten und die im Rahmen von Veranstaltungen und Aktivitäten der Feuerwehr erstellten Filmaufnahmen im Internet, auf der Homepage der Feuerwehr und ihrer Dachverbände, in Presseberichten [...] (Aushang Gerätehaus) <Briefkopf Feuerwehr> Informationsmitteilung im Sinne der Artt. 13 und 14 der europäischen Datenschutz-Grundverordnung Nr. 679/2016 Sehr geehrtes Mitglied, Im Sinne der oben angeführten [...] Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der Organisation und Verwaltung Ihrer Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr .................................... erfolgt. Quelle
Feuerwehrwesens mit Hilfe der Feuerwehren dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Für die Mitarbeit im Sachgebiet werden noch Freiwillige aller Bezirke gesucht. Interessierte [...] ten werden die Feuerwehren ihrer Bezirke in nächster Zeit kontaktieren und mit den Arbeiten beginnen. Ziel soll es sein ein landesweites Archiv zu schaffen, zu dem dann alle Feuerwehren Zugang erhalten [...] Manfred Liebentritt, der bereits 2015 begonnen hat, Unterlagen zu diesem Thema bei den Nordtiroler Feuerwehren zu sammeln. Sachgebietsleiter Bezirksfeuerwehrpräsident a. D. Walter Zanon konnte neben Direktor
Kurtatsch, Bezirksverband Unterland. Am Start standen dieses Mal insgesamt 33 Trupps von Freiwilligen Feuerwehren aus Südtirol. Alle 33 Trupps bestanden die Prüfung entweder in der Stufe Bronze, Silber [...] höher bei der Prüfung die Stufe ist, umso anspruchsvoller wird sie. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Kurtatsch, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Unterland und dem Lande [...] Landesfeuerwehrverbandes. Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet am 26. Oktober 2019 in Steinhaus im Ahrntal statt.
-Ing. Christoph Oberhollenzer sowie die Ansprachen der Ehrengäste. Im Rahmen des Landesfeuerwehrtages wurde auch der Nachfolger des im letzten Jahr plötzlich verstorbenen Landesfeuerwehrpräsident-Stell [...] in Gold an Bezirksfeuerwehrinspektor Max Pollinger für seine 20-jährige Mitarbeit im Landesfeuerwehrausschuss. Dem im letzten Jahr in den Ruhestand getretenen Komamandanten der Berufsfeuerwehr Bozen Dr [...] Florian überreicht. Am Ende der Tagung wurde den Anwesenden der neue Imagefilm über die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols vorgestellt.
bei der Feuerwehr eingehen und wie die Notfallmaßnahmen bei Kohlenmonoxid-Vergiftungen aussehen, erläuterten Christoph Oberhollenzer, Direktor des Landesverbandes der Freiwilligen Feuerwehren und Hansjörg [...] Aspekte zu analysieren“, unterstrich Christian Gross, Obmann der Hafner im lvh. Gemeinsam mit dem Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren und der Berufsfeuerwehr initiieren die zwei Berufsgemeinschaften [...] nur mit geeigneten Messgeräten möglich. Durchschnittlich gibt es pro Jahr zwischen fünf und zehn Einsatzfälle in Südtirol, bei der jeweils zwischen zehn und 20 Personen involviert sind. „Letzthin sind CO
15. Atemschutzleistungsprüfung statt. Am Start standen dieses Mal insgesamt 35 Trupps von Freiwilligen Feuerwehren aus Süd- und Nordtirol und einer Betriebsfeuerwehr aus Niederösterreich. In und vor der [...] höher bei der Prüfung die Stufe ist, umso anspruchsvoller wird sie. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schleis unter Kommandant David Waldner, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband [...] als Ehrengäste die Ehre. Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet am 23. März 2019 in Kurtatsch im Unterland statt.
pumpen werden bei den Feuerwehren Algund, Tramin und Klausen stationiert und können bei Bedarf, zusätzlich zu den bereits vorhandenen Schmutzwasserpumpen, landesweit für Einsätze angefordert werden. Die [...] die ein effizientes Abpumpen bei Hochwassereinsätzen und großflächigen Überflutungen ermöglichen. Im Rahmen einer Einschulung konnten heute an der Landesfeuerwehrschule insgesamt drei selbstansaugende [...] verunreinigtes und mit Schwebe- und Feststoffen verschmutztes Wasser abgepumpt werden muss. Für die Feuerwehren sind mit den neuen Schmutzwasserpumpen effektive Abpumparbeiten und somit eine wirkungsvolle Hilfe
die Feuerwehr relevanten Dateien befinden sich nun im Feuerwehr-Intranet. Dieses wird über einen Sharepoint-Server bereitgestellt und kann mit den Zugangsdaten für Microsoft 365, die den Feuerwehren zugeteilt [...] Arten der Feuerwehr-Uniform - 357 KB Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) und Dienstkleidung - 2 MB Dekret 18547/2024 Festlegung der Einsatzuniformen - 2 MB Herstellerbeschreibung Einsatzuniformen - 2 MB [...] 391 KB Anmeldung - 33 KB Einsatz/Dienst/Alarmierung Brandmeldeanlagen Ablauf - 91 KB Anmeldeantrag und Datenschutzerklärung - 297 KB Gutachten - 683 KB IT & EDV Intranet Feuerwehr Intranet - Downloads und