rbrechungen infolge von außergewöhnlichen Ereignissen notwendig. Die wichtige Rolle der Freiwilligen Feuerwehren haben auch die letzten Unwetterereignisse Ende Oktober 2018 und die starken Schneefälle [...] Landesfeuerwehrverband angekauft wurden, zu finanzieren. Die Generatoren werden bei den Freiwilligen Feuerwehren von Neumarkt und Sterzing stationiert und können bei allen Notfällen genutzt werden. Dies [...] Dies soll auch ein Zeichen der Wertschätzung für die tagtägliche Arbeit aller Freiwilligen Feuerwehren zum Wohle unserer Gesellschaft sein. Am 3 Juni wurden die 2 Stromerzeuger in Vilpian vom Geschäftsführer
und sich dabei beim Landesfeuerwehrpräsidenten, stellvertretend für alle Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, für die gute und vor allem professionelle Arbeit während seiner Dienstzeit in Südtirol herzlich
Zur Veranstaltung wurden rund 800 Freiwillige Feuerwehren eingeladen und maßen sich in folgenden vier Disziplinen: Ski Alpin, Touren Ski, Rodeln und Langlaufen. Die Veranstaltung ist sehr gut angekommen [...] Euregio- Wintersporttag am Donnerstagabend mit Einzug, Fahnenhissung und anschließendem Tirolerabend im Kulturhaus, bevor es am Freitag für die Langläufer und Tourenskisportler und am Samstag für die Rodler
die Freiwilligen Feuerwehrleute zu organisieren; dies zeigt wie sehr die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehren im Land geschätzt wird. In der Zeit vom 9. bis 24. November 2019 ist es den Freiwilligen Feu
ehrenamtlich bei der Feuerwehr tätig sind, als „Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ aus. Beim Landesfeuerwehrtag am 05. Mai wurden für ihre Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren die Firmen Zimmerei Plank
Die Akteure – 65 Vereine – zu denen auch die Freiwilligen Feuerwehren Südtirols gehören - sowie öffentliche und private Einrichtungen - wollen damit unterstreichen, dass jeder seinen Beitrag dafür leisten [...] kann, dass die Welt besser wird und zwar in jeder Hinsicht: beim Klima- und Umweltschutz, aber auch im sozialen Miteinander. Um die Bevölkerung zum Mitmachen zu animieren, wurde das Plakat auch heuer wieder
Sie sind hier: Feuerwehrzeitung Feuerwehrzeitung Die Ausgaben unserer Zeitschrift "Die Freiwillige Feuerwehr" stehen im Intranet zur Verfügung. Mediadaten Feuerwehrzeitung Erscheinungsort: Bozen Erschein [...] 300 dpi Haupterscheinungsgebiet: Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz Zielgruppe: Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Zivilschutzverbände, Gemeinden und Behörden, Forstinspektorate und Fo [...] Sicherheits- und Brandschutzbeauftragte der Industrie, Wirtschaft und des Gewerbes sowie private Abonnenten im In- und Ausland. Anzeigenformate/Preise in EURO € + 22% MwSt. 1 Seite, abfallend : 210 x 297 mm 865
Spendenaufruf der Freiwilligen Feuerwehr, der Gemeinde und der Bäuerlichen Ortsgruppen von St. Martin in Thurn beim Bäuerlicher Notstandsfonds .
sowie bei Menschenrettung und Innenangriff über die Schultern. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schlinig, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksfeuerwehrverband Obervinschgau und dem La [...] Die Atemschutzleistungsprüfung wurde erstmals im Jahr 2011 abgehalten und hat sich bestens bewährt. Das Interesse für eine Teilnahme an den Prüfungen ist konstant und liegt pro Veranstaltung zwischen 35 [...] ausgetragen hat. Die nächste Atemschutzleistungsprüfung findet voraussichtlich am 22. März 2025 in Tisens im Bezirk Meran statt. Hinweis: ab Januar 2025 können die überarbeiteten Durchführungsrichtlinien für
relevanten Zahlen vor. Diese Information wird durch die Anzeige der gerade aktuellen Einsätze unserer Freiwilligen Feuerwehren abgerundet. Wir berichten von der Landesfeuerwehrschule, den laufenden Veranstaltungen [...] die Teilnehmer an den Lehrgängen der Landesfeuerwehrschule, die Darstellung der Funktionäre und Feuerwehren auf den Bezirksseiten. Eingeloggte Benutzer können die Erreichbarkeiten sehen. Der Downloadbereich