n über die Punktewertung der Bezirkswertung spekuliert. Zur Preisverteilung konnte der Präsident der Sportgruppe, Markus Fill, einige Ehrengäste begrüßen, den Kommandanten der Berufsfeuerwehr Bozen Florian [...] Feuerwehren der Stadt Bozen für ihre Mithilfe diese Veranstaltung jedes Jahr reibungslos über die Bühne gehen zu lassen. Die Ergebnisliste und weitere Infos sind auf der Homepage der Sportgruppe der Berufsfeuerwehr [...] voran der Obereggen AG und Emicontrols von Tecnoalpin, die wie jedes Jahr diese Veranstaltung großzügig unterstützen. Ein großes Lob und Vergelt's Gott geht auch an alle Helfer der Sportgruppe der BF Bozen
Forum Prävention, das gemeinsam mit der Caritas, dem Katholischen Familienverband, dem deutschen und ladinischen Bildungsressort und der Arbeitsgemeinschaft der Jugenddienste die Aktion im Jahr 2004 gegründet
Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Landesfeuerwehrverband Tirol und deren Sachgebietsleiter Manfred Liebentritt, der bereits 2015 begonnen hat, Unterlagen zu diesem Thema bei den Nordtiroler F [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens mit Hilfe der Feuerwehren dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Für die Mitarbeit im Sachgebiet
des Weißen Kreuzes der Sektionen Ahrntal, Bruneck, Mühlbach, Innichen, Sterzing und Bozen, acht Notärzte der Sanitätsbetriebe Bruneck, Innichen, Sterzing und Bozen, des Aiut Alpin und der Berufsfeuer Bozen [...] Weißen Kreuzes, acht Mitarbeiter der Schnelleinsatzgruppe des Weißen Kreuzes Bruneck, elf Mitarbeiter der Notfallseelsorge des Weißen Kreuzes, drei Notfallpsychologen der Sanitätseinheit, die Einsatznachsorge [...] ereignet. Ab 1.17 Uhr erfolgte die Alarmierung der weiteren Rettungseinheiten. Insgesamt mussten 17 Personen notfallmedizinisch versorgt werden. Sechs Jugendliche im Alter zwischen 20 und 25 Jahren verstarben
Geschichte des Feuerlöschwesens in Südtirol. Es werden noch Mitarbeiter gesucht! Wie bereits in der Ausgabe 3/2017 der Feuerwehrzeitung berichtet, hat sich das Sachgebiet „Feuerwehrgeschichte und Dokumentation“ [...] auf Bezirksebene stattgefunden und die Feuerwehren wurden aufgerufen, zum Thema „Die Motorisierung der Feuerwehren“ von 1864 bis heute sämtliche Fahrzeuge und Pumpen zu erfassen und über die jeweiligen [...] Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens dokumentiert und auch die Jugend für die Feuerwehrtechnik begeistert werden. Einigen Bezirken ist es leider noch nicht gelungen,
Mitgliedern. Der Landesfeuerwehrpräsident ist der gesetzliche Vertreter des Landesfeuerwehrverbandes. Er sorgt für die Durchführung der Beschlüsse der Organe. Der Direktor des Landesverbandes der Freiwilligen [...] Südtirols sind: der Landesfeuerwehrtag der Landesfeuerwehrausschuss der Vorstand der Landesfeuerwehrpräsident Der Landesfeuerwehrtag besteht aus einem Delegierten je 250 aktive Feuerwehrleute oder einem [...] durchgeführt wird. Die Online-Überwachung der Zubringer, der Sende- und Empfangsanlagen der Bezirksfunknetze und der Funksirenensteuerung ermöglicht in der Regel, Funktionsstörungen rechtzeitig zu erkennen
Dampfantrieb Elektroantrieb Verbrennungsmotor Wasserantrieb Dank der großartiger Zusammenarbeit mit dem Amt der Motorisierung ist man in der Lage gewesen jeder Freiwilligen Feuerwehr eine Liste (in Papier [...] vom Landesfeuerwehrverband Tirol, hat man seit Mitte 2016 ein Konzept für die Datenerhebung der „Motorisierung der Feuerwehren“ von 1864 bis heute erarbeitet. Nach dieser Vorbereitungs- und Testphase konnte [...] Konzept 2017 einigen freiwilligen Mitarbeitern (Sachbearbeitern) vorstellen. Wie schon in der Ausgabe 3/2017 der Feuerwehrzeitung berichtet ist das Ziel den Feuerwehren ein kostenloses Archiv anzubieten
und somit gesammelt werden können. Der erste Beitrag wird auf die Geschichte der Dampfspritze der Freiwilligen Feuerwehr Mals zurückblicken und voraussichtlich in der Ausgabe 3/2019 unserer Feuerwehrzeitung [...] 11. August 1988, Nr. 30 eingefügt wurde der die Landesregierung befugte, ... den Landesverband der freiwilligen Feuerwehren Südtirols mit der Organisation und der Durchführung theoretischer und praktischer [...] Geschichte des Landesverbandes und der Bezirksfeuerwehrverbände Auszug aus der Broschüre des Landesfeuerwehrverbandes Südtirol „50 Jahr Landesverband und Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols