Feuerwehrleistungswettbewerb und die Abnahme des Bundesleistungsabzeichens statt. Die Homepage zu den Bewerben in Berchtesgaden ist mit allen Informationen befüllt. Die Anmeldeformulare, Wettbewerbsordnungen
verbunden sind, musste diese Entscheidung getroffen werden. Deshalb wird bei der Fachausschuss für Bewerbe und Sport im April 2021 die Lage neu bewerten und seine Empfehlungen für eine mögliche Wiederaufnahme
Bundesländern Österreichs erwartet werden, wird in Telfs/Bezirk Innsbruck-Land stattfinden. Dieser Bewerb wird vom LFV Tirol in Zusammenarbeit mit dem EVTZ „Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino" organisiert
gsrichtlinien werden auf der Internetseite des Landesfeuerwehrverbandes in der Rubrik Downloads/Bewerbe/AS-Leistungsprüfung veröffentlicht. Für die Durchführung der Prüfungen benötigt es engagierte Bewerter
Südtirol möchte sich an dieser Stelle nochmals beim Landesfeuerwehrverband Tirol für die Aufnahme der Bewerber bedanken und den Kameraden herzlich gratulieren!
Anwendung der überarbeiteten seit August 2019 gültigen Durchführungsrichtlinie (siehe Downloads/Bewerbe/Atemschutz – Leistungsprüfung), von allen 53 Trupps erfolgreich bestanden. Fehlerfrei gearbeitet
abzeichen - 991 KB Funktionsabzeichen - 395 KB Namenstreifen - 159 KB Paradeuniform - 83 KB Bewerbe Bewerbe Auswertung U12 - 11 KB AS-Leistungsprüfung Durchführungsrichtlinie Atemschutz-Leistungsprüfung [...] Leistungsbewerbe - JUGEND Abbildungen Armaturen-Knoten Bewerb FJM-U12 - 857 KB Abbildungen Armaturen-Knoten Jugendbewerb Heft4 - 2 MB Bestimmungen Bewerb FJM-U12 - 1 MB Ergänzende Hinweise zu Heft 4, ÖBFV
Schlussfeier dieser einwöchigen Jugendbegegnung, bei der verschiedene Veranstaltungen, Trainings, Bewerbe, Spiele und Ausflüge auf dem Programm standen. Ganz nach dem olympischen Motto “Dabei sein ist alles“