04.11.2020 Digitales Funknetz für effiziente Kommunikation Die Freiwilligen Feuerwehren sind Südtirols größte Zivilschutzorganisation. Die Agentur für Bevölkerungsschutz stellt ihnen nun jeweils zwei…
22.10.2020 Kohlenmonoxid: Information und Prävention Mit der Fortsetzung der Sensibilisierungsaktion „KO durch CO“ klären die Kaminkehrer und Hafner im lvh gemeinsam mit dem Landesverband der…
16.10.2020 Ein ausgedienter Stadtbus für die Feuerwehrschule Über ein neues Übungsfahrzeug freut sich die Landesfeuerwehrschule in Vilpian: SASA hat der Schule einen Bus überlassen, der nach 20 Jahren im…
10.10.2020 Neue Lehrgänge Selbstrettung in Gewässern und Motorbootführer Von der Landesfeuerwehrschule wurden in Zusammenarbeit mit der Fachfirma Rescueproject, speziell für die Mitglieder einer Feuerwehr mit…
08.09.2020 Gemeinsame Fortbildung mit dem Weißen Kreuz Die Abstimmung der gemeinsamen Vorgangsweise zwischen Einsatzkräften der Feuerwehr und des Rettungsdienstes ist für den Einsatzerfolg wichtig. …
31.08.2020 Starke Niederschläge fordern Feuerwehren Erste Unwetterbilanz: 150 Freiwillige Feuerwehren (knapp die Hälfte aller Freiwilligen Feuerwehren Südtirols) standen bei den Unwettereinsätzen…
27.08.2020 Verhaltensmaßnahmen für Lehrgangsbesuche an der Landesfeuerwehrschule Nach der kurzen Sommerpause finden seit Montag unter strengen Sicherheitsmaßnahmen und Beachtung der geltenden Auflagen wieder Lehrgänge an der…
17.07.2020 Landesjugendversammlung 2020 Die Landesversammlung der Jugendbetreuer konnte aufgrund der Coronakrise und des damit zusammenhängenden Versammlungsverbotes nicht in der…