29.06.2019 1. Feuerwehrjugend-Leistungsbewerb der Alpenregionen Die Vorfreude war groß, das Wetter hervorragend und die Jugendlichen voll motiviert! Beste Voraussetzungen für den 1.…
06.06.2019 A22 übergibt zwei Stromaggregate an die Feuerwehren Jeden Tag wird die Brennerautobahn A22 von durchschnittlich rund 100.000 Personen genutzt. Die Feuerwehren haben im Bereich der Sicherheit eine…
11.05.2019 Ehrung "Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber“ Die Freistellung von ehrenamtlich tätigen Feuerwehrleuten durch Arbeitgeber ist eine enorm wichtige Komponente für die Leistungsfähigkeit der…
03.05.2019 Neuer Lehrgang „Brandeinsatz Straßentunnel“ Die Unfallhäufigkeit ist in Tunnels - weil z.B. Witterungseinflüsse wie Nebel oder Schnee fehlen - geringer als auf der freien Strecke. Unfälle…
24.04.2019 1. ital. Lehrgang Brandbekämpfung Training <p class="MsoBodyText">Am 24. April wurde der 1. Lehrgang „Brandbekämpfung Training“ in italienischer Sprache als Training für ausgebildete…
LFV 26.03.2019 Erster Lehrgang Naturgefahren - Unwettereinsätze Vom 25. bis 26. März wurde an der Landesfeuerwehrschule der erste spezielle Lehrgang „Naturgefahren-Unwettereinsätze“ für Führungskräfte der…
LFV 05.03.2019 42. Landesmeisterschaft Ski Alpin in Obereggen Am 23. Februar 2019 lud die Sportgruppe der Berufsfeuerwehr Bozen die Südtiroler Feuerwehren zur 42. Landesmeisterschaft in Ski Alpin in…
LFV 16.02.2019 Ausbildung für Maschinisten von Hubrettungsfahrzeugen und Führungskräfte Drehleitern und Hubarbeitsbühnen sind Sonderfahrzeuge, welche von den Feuerwehren zur Menschenrettung und Brandbekämpfung bei mehrgeschossigen…