der Jugendkapelle von Prad statt. Der Bürgermeister Geom. Rafael Alber, der selbst aktives Mitglied der Feuerwehr Prad ist und der Landesfeuerwehrpräsident-Stellvertreter Peter Hellweger richteten ihre Grußworte [...] Punkten und Antholz Mittertal 2 mit 1048,81 Punkten. In der Kategorie Silber erreichten die Jugendgruppen folgende Punktezahlen: St. Andrä 1 1046,13 Punkte, Antholz Mittertal 2 1045,85 Punkte und Pfalzen [...] Stufe 1B: Jonas Pirhofer, Tarsch, 965,83 Gesamtpunkte Sieger Stufe 2: Klara Plaikner, Oberrasen 962,36 Gesamtpunkte Schlussveranstaltung Bei der Schlussveranstaltung konnte Landesfeuerwehrpräsident Wolfram
"Die Freiwillige Feuerwehr" stehen im Intranet zur Verfügung. Mediadaten Feuerwehrzeitung Erscheinungsort: Bozen Erscheinungsweise: 4 mal jährlich Erscheinungsdatum: März (1), Juli (2), September (3), [...] Redaktionsschluss 2025: 28.02 (1), 20.06 (2), 29.08 (3), 28.11 (4) Format der Zeitschrift: DIN A 4 Satzspiegel: 182 mm x 239 mm Spaltenbreite: 1spaltig 56 mm, 2spaltig 118 mm, 3spaltig 180 mm Druckverfahren: [...] 300 dpi Haupterscheinungsgebiet: Südtirol, Italien, Österreich, Deutschland, Schweiz Zielgruppe: Feuerwehren, Hilfsorganisationen und Zivilschutzverbände, Gemeinden und Behörden, Forstinspektorate und Fo
der Feuerwehrjugendmitglieder von 10 bis 12 Jahren, 1. Ausgabe, Februar 2017) ausgetragen. Altersbeschränkung: a. Jugendbewerb: Für den Landes-Jugendfeuerwehrleistungsbewerb müssen die Mitglieder einer [...] Freitag, den 27. Juni und endet am Sonntag, den 29. Juni 2025 mit dem Abschluss des Jugendlagers. Die Feuerwehr Deutschnofen wird sich größte Mühe geben, den Teilnehmern und Gästen beste Bedingungen und eine [...] hier über das obengenannte Online-Formular (Teilnehmerliste A Jugend, Lagermeldung, Essensmeldung), bei dem die Antretegenehmigung des jeweiligen Landesverbandes als PDF-Datei anzuhängen ist. Einsendeschluss
2018 Ausgabe 4 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang 2019 Ausgabe 1 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang 2019 Ausgabe 2 - 1 MB FF Zeitung Jahrgang 2019 Ausgabe 3 - 4 MB FF Zeitung Jahrgang 2019 Ausgabe 4 - 2 MB FF Zeitung Jahrgang [...] 2022 Ausgabe 2 - 3 MB FF Zeitung Jahrgang 2022 Ausgabe 3 - 4 MB FF Zeitung Jahrgang 2022 Ausgabe 4 - 7 MB FF Zeitung Jahrgang 2023 Ausgabe 1 - 3 MB FF Zeitung Jahrgang 2023 Ausgabe 2 - 2 MB FF Zeitung [...] Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Tirols 1872 bis 1919 Die Feuerwehren hatten und haben den gesetzlichen Auftrag und den Zweck „... ein geordnetes Zusammenwirken bei Feuergefahr und anderen Notfällen
Pressluftatemgeräte und Masken, bei Gerätekunde und Maskenreinigung sowie bei Menschenrettung und Innenangriff über die Schultern. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Schlinig, die in Zusammenarbeit [...] Jahren konstant gestiegen. In Schlinig absolvierten insgesamt 34 die Prüfung in den Stufen 1 - Bronze, 2 - Silber oder 3 - Gold. Von den angetretenen Trupps konnten 31 die Prüfung erfolgreich bewältigen. Der
teilnehmen. Aktive Gruppen: Bei den Wettkämpfen der aktiven Bewerbsgruppen siegten die Gruppen Latsch 2 (Südtirol Bronze-A), St. Martin Gsies 1 (Südtirol Silber-A) und Labers 2 (Südtirol Bronze-B und Südtirol [...] Feuerwehrwettkämpfe des CTIF 2022 in Celje-Slovenien sind die Bewerbsgruppen Taisten 2, Labers 1, Steinhaus 2, Labers 2, Steinhaus 1. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! [...] Jugendgruppen für die internationalen Feuerwehrwettkämpfe des CTIF 2022 in Celje-Slovenien statt. Um bei den Bewerben gute Leistungen zu erzielen, bereiten sich die Gruppen bereits Monate vor dem Bewerb intensiv
Pressluftatemgeräte und Masken, bei Gerätekunde und Maskenreinigung sowie bei Menschenrettung und Innenangriff über die Schultern. Ein großer Dank gilt der Freiwilligen Feuerwehr Tisens, die in Zusammenarbeit [...] Jahre konstant. In Tisens bestanden 35 Trupps die Prüfung, entweder in der Stufe 1 – Bronze; Stufe 2 - Silber oder Stufe 3 - Gold. Drei Trupps haben die Prüfung nicht bestanden. Der Bewerbsleiter Bruno
Deutschland waren vom 27. bis 28. Juni 2025 bei den Leistungsbewerben für die Jugendgruppen in der Sportzone von Deutschnofen mit vollem Einsatz dabei. Nachdem die Feuerwehr von Deutschnofen die Zusage für die [...] Punkten, vor Wengen mit 1049,38 Punkten und Pfalzen 2 mit 1049,16 Punkten. In der Kategorie Silber erreichten die Jugendgruppen folgende Punktezahlen: Pfalzen 2 - 1052,13 Punkte, Antholz/Mittertal 1 - 1050,50 [...] Stufe 1B: Thomas Thurner, Afing - 967,35 Gesamtpunkte Sieger Stufe 2: Thomas Thurner, Afing - 961,71 Gesamtpunkte Schlussveranstaltung Bei der Schlussveranstaltung konnte Landesfeuerwehrpräsident Martin Künig
Daten, Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Ihre personenbezogenen Daten werden bei Ihnen und gelegentlich auch bei Dritten erhoben und für jene Zwecke verarbeitet, die eng mit der Verwaltung und Abwicklung [...] der Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols, mit Sitz in 39018 Vilpian, Brauereistraße 72, Tel 0471 552111 Der Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols sieht die Rolle eines sogenannten [...] zbeauftragten wurde der Raiffeisenverband Südtirol mit Sitz in Bozen, Raiffeisenstraße 2 ernannt. Dieser ist bei vorgenannter postalischer Adresse oder unter folgender E-Mailadresse: dpo.lfv(at)raiffeisen
Wir danken allen Feuerwehrmitgliedern, die sich in diesen herausfordernden Tagen in beeindruckender Weise und unermüdlich für das Gemeinwohl eingesetzt haben. Es zeigte sich einmal mehr, dass das Ehrenamt