Atemschutzleistungsprüfung in Tisens
Am 23.12. fand beim Florianistöckl auf dem Gelände der Landesfeuerwehrschule in Vilpian ein Wortgottesdienst und die Verteilung des Friedenslichtes mit Landesfeuerwehrkurat Pater Reinald Romaner, Diakon [...] Betreuern und Feuerwehrfunktionären statt. Das Friedenslicht wird anschließend von den Jugendgruppen in ihren Dörfern weitergegeben. Auch heuer werden im Rahmen der Verteilung des Friedenslichtes in den
FF Schlanders organisiert, anlässlich ihres 150-jährigem Bestehen, am Samstag 12. Juli 2025 einen Gaudiwettbewerb bez. Nasswettbewerb mit historischen Spritzen und Pumpen. Am Sonntag, den 13. Juli 2025 [...] 2025 wird nach dem Kirchgang ein historischer Festumzug mit Fahnenabordnungen durch Schlanders ziehen.
(3), Dezember (4) Auflage: 6.350 Exemplare Abonnementpreis: pro Jahr € 8,00 (Inland) Redaktionsschluss 2025: 28.02 (1), 20.06 (2), 29.08 (3), 28.11 (4) Format der Zeitschrift: DIN A 4 Satzspiegel: 182 [...] Industrie, Wirtschaft und des Gewerbes sowie private Abonnenten im In- und Ausland. Anzeigenformate/Preise in EURO € + 22% MwSt. 1 Seite, abfallend : 210 x 297 mm 865,00 € ½ Seite, Querformat: 180 x 120 [...] Zuschlag 20% Mengenrabatt bei 3 Ausgaben: 15% Hinweis: PR-Artikel sind in unserer Zeitschrift nicht vorgesehen. Hier finden Sie die Preisliste als PDF weitere Infos anzeigen
Oliver Steck aus Partschins die stolze Summe von 8.396,19 Euro an Südtirol hilft Präsident Heiner Feuer übergeben werden. Herzlichen Dank an alle Spender für die großartige Unterstützung! [...] Am Donnerstag, 23. Jänner konnte in Anwesenheit von Landesjugendreferent Franz Seehauser, Bezirksjugendreferent Philipp Forcher sowie den Jugendfeuerwehrleuten Sara und Florian mit Jugendbetreuer Oliver
eines jeden vor dem Start ausgelost: Es muss also jeder Teilnehmer alle Funktionen beherrschen, wie im Einsatz auch. Auch für die Feuerwehrjugend werden regelmäßig Wettkämpfe auf Landesebene durchgeführt [...] werden zum Ausgleich „Alterspunkte“ gutgeschrieben. weitere Infos anzeigen Südtiroler Leistungsbewerbe Bei den Südtiroler Leistungsbewerben für aktive und Jugendgruppen wird das Leistungsabzeichen in Bronze [...] und Silber ( bei aktiven: Klasse A – ohne Alterspunkte, Klasse B – mit Alterspunkten) vergeben. Für „Bronze“ tritt jedes Mitglied mit einer selbst bestimmten Funktion in der Gruppe an. Für „Silber“ wird
unserer Internetseite direkt an den Landesverband. Die Anmeldung wird ab Jänner 2025 freigeschalten (siehe Textende). Der letzte Anmeldetermin ist der 15. April 2025 (ohne Ausnahme). Die Bezirksjugendreferenten [...] Sie sich auf keinen Fall entgehen lassen sollten. Anmeldung: Die gesamte Anmeldung (Teilnehmerliste A Jugend, U12, Lagermeldung, Essenmeldung) erfolgt ausschließlich über das Onlineformular auf unserer [...] rliste A Jugend, Lagermeldung, Essensmeldung), bei dem die Antretegenehmigung des jeweiligen Landesverbandes als PDF-Datei anzuhängen ist. Einsendeschluss ist der 15. April 2025 (ohne Ausnahme). Bewer
herzliches Dankeschön gilt allen Sponsoren, insbesondere der Skiregion Latemar – Obereggen. Die Vorfreude auf die nächste Ausgabe ist bereits groß!. Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern! Die vollständige E [...] Berufsfeuerwehr Florian Alber, der Direktor der Agentur für Bevölkerungsschutz Klaus Unterweger, der Bürgermeister von Deutschnofen Bernhard Daum, der Direktor der Obereggen Latemar AG Benjamin Kirchmeier [...] Obereggen statt, wo sich die Athleten und Ehrengäste nach den spannenden Wettkämpfen stärken konnten. In geselliger Runde wurde auf die Erfolge angestoßen und die Medaillen ausgiebig gefeiert. Ein herzliches
der Provinz Trient abstimmen. Ein Ausschuss „altgedienter“ Feuerwehrfunktionäre aus den Bezirken Bozen und Meran aber auch aus anderen Landesteilen unter Führung von Josef Mayr aus Meran (erster Lande [...] damaligen Machthabern ein Dorn im Auge, ganz abgesehen davon, dass man derlei Art von Wehren in den Alten Provinzen Italiens so gut wie nicht kannte. Also wurden am 9. Juni 1925 über Nacht von der Regierung [...] Feuerwehren und auch alle Interessierte Zugang erhalten und somit aus einer großen Anzahl an Daten schöpfen können. Durch regelmäßige Informationen und Zusammenkünfte soll die Geschichte des Feuerwehrwesens
wartet am Samstag, den 24. Mai, von 10 bis 17 Uhr: Eine Tauschbörse für Helme und andere Feuerwehrartikel, bei der Sammler und Hobbyisten ihre Schätze austauschen und neue Ausrüstungsgegenstände finden [...] das Feuerwehrmuseum an diesem Tag freien Eintritt. Eine ideale Gelegenheit für Besucher, mehr über die Entwicklung und das Handwerk der Feuerwehr zu erfahren und dabei mit anderen Mitgliedern der Feue [...] Feuerwehrgemeinschaft ins Gespräch zu kommen. Ein lohnenswerter Ausflug für die ganze Familie – von klein bis groß!