einzelne Freiwillige Ortsfeuerwehr alleine nicht bewerkstelligen kann! So gründeten im Jahr 18721 die damals bestehenden 13 Tiroler Feuerwehren in Lienz den Verband der Freiwilligen Feuerwehren Tirols „zur [...] Diese neun Bezirksverbände mit den 260 Freiwilligen Feuerwehren gründeten am 2. Oktober 1955 im neuen Landhaus in Bozen den Landesverband der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols. Somit war – zumindest auf [...] Landesverband und Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Südtirols – Ein Bericht“, Christoph Sternbach, 2005 Landesverband und Bezirksverbände der Freiwilligen Feuerwehren Tirols 1872 bis 1919 Landesverband
Kuppelcup der Jugendgruppen in Nals Die Freiwillige Feuerwehr Nals lädt am Sonntag, den 7. Juli 2019 zum 1. Kuppelcup für Jugendgruppen in die Sportzone von Nals ein. Im Anhang sind die Einladung, das Regelwerk
36. Italienmeisterschaften der Feuerwehren in Sexten Die Italienmeisterschaften der Feuerwehren in den Disziplinen Ski Alpin und Ski Nordic werden im Jahr 2020 bereits zum 36. Mal ausgetragen, wobei Südtirol [...] Italienmeisterschaften der Feuerwehren vom 23.01 bis 25.01.2020 nach Südtirol/Sexten - 3 Zinnen Dolomites - holen. Die Italienmeisterschaften der Feuerwehren gelten seit der Premiere im Jahr 1985 als mitunter [...] mitunter wichtigstes sportliches und gesellschaftliches Ereignis der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehren auf gesamtstaatlicher Ebene. Die Anmeldungen können bis zum 5. Jänner 2020 direkt auf der Internetseite
die Lawine oberhalb von Kappl gesprengt werden soll. Vor Ort sind 166 Einsatzkräfte , darunter 54 von den Freiwilligen Feuerwehren St. Valentin auf der Haide, Langtaufers, Bezirk Obervinschgau ; 24 Personen [...] Probleme bereiteten hauptsächlich die zwei Lawinenstriche oberhalb der Örtlichkeiten Pizin und Kappl im Langtauferer Tal. Die Lawine oberhalb Pizin konnte mittlerweile gesprengt und damit die Gefahr durch [...] koordinierte Zusammenarbeit der unterschiedlichen Sicherheits- und Rettungsorganisationen beim heutigen Einsatz in Langtaufers, konnte vom Landeshauptmann und den anwesenden Vertretern der jeweiligen Organisation
Pokalbewerb in St. Martin Gsies Die Freiwillige Feuerwehr St. Martin Gsies veranstaltet am Samstag, den 15. Juni 2019 in der Sportzone von St. Martin Gsies einen Pokal-Leistungsbewerb in Bronze und Silber [...] Silber für Aktive. Alle weiteren Informationen sowie das Anmeldeformular sind im Anhgang veröffentlicht.
Nachtlauf in Predazzo Der Sportverein Dolomitica und die Freiwillige Feuerwehr Predazzo laden alle Interessierten am Freitag, den 27. Juli zum Nachtlauf in Predazzo ein. Dieser wir in Gedenken an Luigi [...] Luigi Boninsegna "Volpin" und Roberto Degaudenz "Caorer" veranstaltet. Im Anhang ist das Flugblatt samt Programm angefügt.
Pokalbewerb in Taisten Die Freiwillige Feuerwehr Taisten gibt bekannt, dass am Samstag den 26. Mai 2018 auf dem Sportplatz von Taisten, ein Pokalbewerb für Aktive in Bronze und Silber, Klasse A und B [...] ausgetragen wird. Die Einladung sowie die Teilnahmeliste A stehen im Anhang zur Verfügung.
Gemeinden (Kastelbell-Tschars, Latsch, Martell, Schlanders, Laas) und 18 Freiwillige Feuerwehren. Die 18 Freiwilligen Feuerwehren des Bezirkes sind in folgende vier Abschnitte unterteilt: Abschnitt 1: Tschars [...] Untervinschgau Der Bezirksfeuerwehrverband Vinschgau wurde am 10. August 1902 in Schlanders gegründet. Im Jahre 1955 erfolgte die Teilung in die Bezirke Ober- und Untervinschgau. Der heutige Bezirksverband
35. Bezirksnassleistungsbewerb Bezirk Landeck Die Freiwillige Feuerwehr Zams lädt von Freitag, den 15. Juni bis zum Samstag, den 16. Juni 2018 alle interessierten Bewerbsgruppen zum diesjährigen Bezir [...] Bezirksnassleistungswettbewerb des Bezirkes Landeck hinter dem Venet-Areal in Zams ein. Im Anhang sind die Einladung mit Programmübersicht, das Anmeldeformular und das Informationsblatt veröffentlicht.
sich bei den Kollegen der Berufsfeuerwehr Bozen sowie den Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Bozen, die als Tor- und Streckenposten im Einsatz waren. Die Trophäen und Verlosungspreise wurden vom Bezirk [...] den Feuerwehrsport und die Bedeutung des kameradschaftlichen Wettbewerbs. Die Preisverteilung fand im Sporthotel Obereggen statt, wo sich die Athleten und Ehrengäste nach den spannenden Wettkämpfen stärken